Ausgestattet mit fortschrittlichen Kameras erfassen diese Geräte nicht nur Momente, sondern interagieren auch intelligent mit der Welt um sie herum.
Eine der spannendsten Neuerungen ist die Entwicklung von Apps, die Objekte über die Kamera des Smartphones zählen. Mithilfe künstlicher Intelligenz und Computer Vision identifizieren und zählen diese Anwendungen Objekte in Echtzeit, indem sie die Kamera auf sie richten.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Anwendungen funktionieren, wie sie im Alltag eingesetzt werden und welche Vorteile sie sowohl für Fachleute in verschiedenen Bereichen als auch für die breite Öffentlichkeit mit sich bringen.
So funktionieren Zählanwendungen
Diese Anwendungen nutzen hochentwickelte Bilderkennungsalgorithmen, um Objekte in einem aufgenommenen Bild zu unterscheiden und zu quantifizieren. Sie können so konfiguriert werden, dass sie bestimmte Objekttypen erkennen, beispielsweise Komponenten am Fließband, Waren in Regalen oder Bäume in Wäldern.
Praktischer Nutzen
Zähl-Apps haben ein breites Anwendungsspektrum. Im gewerblichen Bereich erleichtern sie die Bestandsverwaltung, indem sie eine schnelle Zählung der Artikel in den Regalen ermöglichen und so den Nachschub und die Bestandsverwaltung vereinfachen. In der Landwirtschaft können sie Pflanzen oder Früchte zählen und so bei der Prognose der Produktion und der Ernteplanung helfen.
Weitere Anwendungen sind das Zählen von Fahrzeugen auf Parkplätzen zur besseren Raumbewirtschaftung, die Überwachung des Personenstroms bei Veranstaltungen oder öffentlichen Plätzen und sogar das Zählen von Tieren in Umweltstudien.
iScanner – PDF-Scanner
Dieses hier Anwendung ermöglicht Ihnen das effiziente Zählen von Objekten mithilfe der Kamera Ihres Smartphones. Richten Sie die Kamera einfach auf eine Gruppe ähnlicher Objekte und die Anwendung identifiziert jedes einzelne Objekt, zählt es und markiert es mit Zahlen auf dem Bildschirm. Der Benutzer kann die Anzahl manuell anpassen, um Objekte hinzuzufügen oder zu entfernen, und so Fehler aufgrund teilweise sichtbarer oder überlappender Objekte korrigieren.
Die Funktionalität von iScanner ist ideal für Situationen, in denen die Genauigkeit nicht entscheidend ist, aber eine schnelle, ungefähre Zählung erforderlich ist, wie zum Beispiel schnelle Bestandskontrollen oder Qualitätskontrollsituationen in weniger formellen Umgebungen.
FÜR IPHONE HERUNTERLADEN FÜR ANDROID HERUNTERLADEN
Zählen Sie dies
Ö CountThis-App ist ein leistungsstarker Assistent zum Zählen von Objekten. Es vereinfacht die Aufgabe, indem es dem Benutzer ermöglicht, ein Foto der gewünschten Objekte zu machen, eines davon im Bild auszuwählen und die Anwendung automatisch alle vorhandenen ähnlichen Objekte identifiziert und zählt. Dieses Tool bietet nicht nur manuelle Anpassungen, sondern eignet sich auch perfekt zur Gewährleistung der Genauigkeit im professionellen Umfeld oder bei Haushaltsaufgaben, die eine genaue Zählung erfordern, wie z. B. Renovierungsprojekte oder die Organisation von Lagergegenständen.
Mit CountThis können Sie außerdem Zählergebnisse zum späteren Nachschlagen speichern und sie in verschiedene Formate exportieren, einschließlich PDF und JPEG, was die Weitergabe und Dokumentation der durchgeführten Zählungen erleichtert.
Objektzählung mit Kamera
Ö Objektzähler pro Kamera, exklusiv für Android verfügbar, verwandelt Ihr Mobilgerät in ein fortschrittliches Zähltool. Diese Anwendung ist besonders nützlich in Umgebungen, in denen Objekte ständig einen überwachten Bereich passieren, beispielsweise in Produktionslinien oder bei der Verkehrsüberwachung. Es identifiziert und zählt Objekte automatisch, minimiert menschliche Fehler aufgrund von Müdigkeit oder Unaufmerksamkeit und präsentiert die Ergebnisse in einer klaren, benutzerfreundlichen Videooberfläche.